Knirscherschiene und Aufbissschiene in Frankfurt

Knirscherschiene und Aufbissschiene in Frankfurt – Effektiver Schutz für Zähne und Kiefer

Gude!

Leidest Du unter Kieferbeschwerden, Zähneknirschen oder Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich?

Unsere individuell angepassten Knirscherschienen und Aufbissschienen in Frankfurt schützen Deine Zähne und helfen Dir, Beschwerden nachhaltig zu lindern.

Was ist eine Knirscherschiene oder Aufbissschiene?

Eine Knirscherschiene oder Aufbissschiene ist eine speziell angefertigte Kunststoffschiene, die meist nachts getragen wird. Sie schützt Deine Zähne vor dem unbewussten Knirschen und Pressen (Bruxismus) und entlastet den Kiefer. Mit einer passgenauen Schiene lassen sich Verspannungen, Kopfschmerzen und Zähneknirschen effektiv behandeln.

Deine Vorteile einer maßgefertigten Knirscherschiene

- Effektiver Schutz: Verhindert Zahnabrieb durch nächtliches Knirschen oder Pressen.

- Schmerzlinderung: Entlastet Kiefergelenk und Muskulatur – weniger Verspannungen und Kopfschmerzen.

- Individuelle Anpassung: Perfekte Passform dank moderner 3D-Scan-Technologie.

- Besserer Schlaf: Weniger Schmerzen führen zu erholsamerem Schlaf.

- Langlebig & bequem: Hochwertige Materialien sorgen für angenehmen Tragekomfort und lange Haltbarkeit.

Wann ist eine Knirscherschiene sinnvoll?

Eine solche Schiene ist besonders sinnvoll, wenn Du unter folgenden Beschwerden leidest:

- Zähneknirschen (Bruxismus): Besonders nachts unbewusstes Zähneknirschen.

- Kiefergelenkschmerzen: Schmerzen beim Kauen oder Sprechen.

- Verspannungen: Im Nacken-, Schulter- oder Kopfbereich.

- Häufige Kopfschmerzen oder Migräne: Verursacht durch Kieferfehlstellungen.

- **Empfindliche oder abgenutzte Zähne:** Schutz vor weiterem Abrieb.

Ablauf der Behandlung in unserer Praxis in Frankfurt

1. Individuelle Beratung: Wir analysieren Deine Beschwerden und klären Dich über passende Schienen auf.

2. Präziser 3D-Scan: Exakte digitale Abformung für eine perfekte Passform.

3. Individuelle Fertigung: Herstellung der Schiene in einem spezialisierten Labor.

4. Anpassung & Einweisung: Perfekte Anpassung und Erklärung der Handhabung.

5. Regelmäßige Kontrolle: Sicherung des langfristigen Behandlungserfolgs.

Welche Arten von Schienen gibt es?

- Knirscherschiene: Schützt vor Zahnabrieb durch Bruxismus.

- Entspannungsschiene: Entlastet die Kiefermuskulatur bei Verspannungen.

- CMD-Schiene: Linderung von Beschwerden bei craniomandibulärer Dysfunktion (CMD). Hierfür ist allerdings eine genauere Diagnostik im Vorfeld unumgänglich, die Ursache des Problems therapiert die Schiene meist nicht.

Kosten einer Knirscherschiene in Frankfurt

Die Kosten für eine Knirscherschiene hängen von der Art und dem Umfang der Behandlung ab. Häufig übernehmen gesetzliche Krankenkassen einen Teil der Kosten. Wir beraten Dich transparent und erstellen einen individuellen Kostenvoranschlag.

Schütze Deine Zähne und entlaste Deinen Kiefer! Vereinbare jetzt einen Termin in unserer Praxis für Deine individuell angepasste Knirscherschiene in Frankfurt. Wir freuen uns darauf, Dir zu helfen!