Parodontitis-Behandlung in Frankfurt

Parodontitis-Behandlung in Frankfurt – Schonend und effektiv gegen Zahnfleischentzündungen
Gude!
Leidest Du unter Zahnfleischbluten, Rückgang des Zahnfleisches oder lockeren Zähnen?
Dann könnte eine Parodontitis dahinterstecken. In unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt bieten wir Dir eine effektive und schonende Parodontitis-Behandlung, um Dein Zahnfleisch gesund zu halten und Zahnverlust vorzubeugen.
Was ist Parodontitis?
Parodontitis (umgangssprachlich auch Parodontose genannt) ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates. Sie entsteht durch bakterielle Beläge (Plaque), die das Zahnfleisch reizen und zu Entzündungen führen. Unbehandelt kann Parodontitis zu Zahnfleischrückgang, Knochenabbau und im schlimmsten Fall zu Zahnverlust führen. Eine rechtzeitige Parodontitis-Behandlung kann diesen Folgen effektiv vorbeugen.
Anzeichen einer Parodontitis
- Zahnfleischbluten beim Zähneputzen oder Kauen
- Rotes, geschwollenes oder schmerzempfindliches Zahnfleisch
- Rückgang des Zahnfleisches (Zähne wirken länger)
- Mundgeruch (Halitosis)
- Lockerung der Zähne
Wenn Du diese Symptome bemerkst, solltest Du nicht zögern und einen Termin zur Parodontitis-Beratung in unserer Praxis in Frankfurt vereinbaren.
Ablauf der Parodontitis-Behandlung in Frankfurt
1. Gründliche Untersuchung: Wir analysieren Deine Mundgesundheit und den Zustand Deines Zahnfleisches.
2. Professionelle Zahnreinigung (PZR): Entfernung von Zahnbelägen und Zahnstein zur Reduktion bakterieller Entzündungen.
3. Tiefenreinigung (Scaling & Root Planing): Schonende und gründliche Reinigung der Zahnfleischtaschen mit modernem Ultraschall zur Entfernung von Bakterien und Ablagerungen.
4. Lokale Betäubung: Die Behandlung erfolgt unter lokaler Anästhesie und ist für Dich danach schmerzfrei.
5. Antibakterielle Behandlung: Einsatz von speziellen Spülungen oder lokalen Antibiotika zur Bekämpfung der Entzündung.
6. Regelmäßige Kontrollen: Engmaschige Nachsorge zur Stabilisierung der Mundgesundheit.
Auch nach der Behandlung hast Du in der Regel keine Schmerzen und kannst schnell wieder Deinem Alltag nachgehen.
UPT-Programm – Nachhaltige Betreuung nach der Parodontitis-Behandlung
Nach der eigentlichen Behandlung folgt das UPT-Programm (Unterstützende Parodontitistherapie). Hierbei führen wir in regelmäßigen Abständen umfassende Kontrollen durch und reinigen Deine Zähne ähnlich einer professionellen Zahnreinigung – und das ohne zusätzliche Kosten. So stellen wir sicher, dass Dein Zahnfleisch dauerhaft gesund bleibt und neue Entzündungen frühzeitig erkannt werden.
Deine Vorteile unserer Parodontitis-Behandlung in Frankfurt
- Schonende Behandlungsmethoden: Modernste Technik mit Ultraschall für eine sanfte und schmerzfreie Therapie.
- Nachhaltige Gesundheit: Frühzeitige Behandlung schützt vor Zahnverlust.
- Individuelle Betreuung: Auf Dich zugeschnittener Therapieplan.
- Langfristige Stabilität: Regelmäßige Nachsorge durch das UPT-Programm zur Erhaltung gesunder Zähne.
- Schmerzfreie Behandlung: Dank lokaler Betäubung und moderner Technik.
Wie kannst Du einer Parodontitis vorbeugen?
- Tägliche, gründliche Mundhygiene (Zähneputzen, Zahnseide, Interdentalbürsten)
- Regelmäßige professionelle Zahnreinigung (individuell zu bestimmen, meist 2x im Jahr)
- Gesunde Ernährung zur Stärkung des Immunsystems
- Verzicht auf Rauchen, da Nikotin die Heilung des Zahnfleisches verschlechtert
Was kostet eine Parodontitis-Behandlung bei uns?
In der Regel werden die Kosten für eine Parodontitis-Behandlung vollständig von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Auch das UPT-Programm ist in der Regel in der Kostenübernahme enthalten. Wir beraten Dich gerne individuell zu allen Details und unterstützen Dich bei der Kostenklärung.
Sag Parodontitis den Kampf an! Vereinbare jetzt einen Termin zur Parodontitis-Beratung in Frankfurt und erhalte Deine Mundgesundheit. Wir freuen uns auf Dich!